Allgemeine Geschäftsbedingungen VG Veranda & Garten
Definitionen
1. VG Veranda & Garden: VG Veranda & Garden, mit Sitz in Leerdam unter der Handelskammer Nr. 81498845.
2. Kunde: die Person, mit der VG Veranda & Garden einen Vertrag abgeschlossen hat.
3. Parteien: VG Veranda & Garden und Kunde zusammen.
4. Verbraucher: ein Kunde, der auch eine natürliche Person ist und als Privatperson handelt.
Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Angebote, Aktivitäten, Bestellungen, Vereinbarungen und Lieferungen von Dienstleistungen oder Produkten durch oder im Namen von VG Veranda & Garden.
2. Die Parteien können von diesen Bedingungen nur abweichen, wenn sie dem ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
3. Die Anwendbarkeit zusätzlicher und/oder abweichender AGB des Kunden oder Dritter wird von den Parteien ausdrücklich ausgeschlossen.
Angebote und Angebote
1. Angebote und Kostenvoranschläge von VG Veranda & Garden sind freibleibend, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
2. Ein Angebot oder Angebot ist maximal dreißig Tage gültig, es sei denn, im Angebot oder Angebot ist eine andere Annahmefrist angegeben.
3. Nimmt der Kunde ein Angebot oder Angebot nicht innerhalb der geltenden Frist an, verfällt das Angebot oder Angebot.
4. Angebote und Kostenvoranschläge gelten nicht für Nachbestellungen, es sei denn, die Parteien haben dies ausdrücklich schriftlich vereinbart.
Annahme
1. Bei der unverbindlichen Annahme eines Angebotes oder Angebots behält sich VG Veranda & Garden das Recht vor, das Angebot oder Angebot innerhalb von 3 Tagen nach Zugang der Annahme zu widerrufen, ohne dass der Kunde hieraus Rechte herleiten kann.
2. Die mündliche Annahme des Kunden ist für die VG Veranda & Garden erst nach schriftlicher (oder elektronischer) Bestätigung durch den Kunden verbindlich.
Preise
1. Alle von VG Veranda & Garden verwendeten Preise verstehen sich in Euro, diese beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und schließen sonstige Kosten wie Verwaltungskosten, Abgaben und Reise-, Versand- oder Transportkosten aus, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben oder anders vereinbart wurde.
2. Alle Preise, die VG Veranda & Garden für ihre Produkte oder Dienstleistungen auf ihrer Website erhebt oder die anderweitig bekannt gegeben werden, können von VG Veranda & Garden jederzeit geändert werden.
3. Preiserhöhungen von Produkten oder Teilen davon, die VG Veranda & Garden bei Angebotsabgabe oder Vertragsschluss nicht vorhersehen konnte, können zu Preiserhöhungen führen.
4. Der Verbraucher hat das Recht, einen Vertrag infolge einer Preiserhöhung im Sinne von Absatz 3 aufzulösen, es sei denn, die Preiserhöhung beruht auf einer gesetzlichen Regelung.
5. VG Veranda & Garden kann Dienstleistungen auf der Basis „keine Heilung, keine Bezahlung“ anbieten.
6. Im Falle einer Nicht-Nacherfüllung entsteht die Zahlungspflicht für den Kunden mit Erreichen des vereinbarten Ergebnisses.
Zahlungen und Zahlungsfrist
1. Die VG Veranda & Garden kann bei Vertragsabschluss eine Anzahlung von bis zu 50 % des vereinbarten Betrages verlangen.
2. Der Kunde hat Zahlungen im Verzug innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung der Ware zu leisten.
3. Zahlungsbedingungen gelten als strikte Zahlungsbedingungen. Das heißt, wenn der Kunde am letzten Tag der Zahlungsfrist den vereinbarten Betrag nicht ausdrücklich bezahlt hat, gerät er von Rechts wegen in Verzug und kommt in Verzug, ohne dass VG Veranda & Garden den Kunden mahnen oder in Verzug geraten muss.
4. Die VG Veranda & Garden behält sich das Recht vor, eine Lieferung von der sofortigen Zahlung abhängig zu machen oder eine Sicherheitsleistung über den Gesamtbetrag der Dienstleistungen oder Produkte zu verlangen.
5. Wenn Sie mehrere Phasen benötigen, um Ihre Produkte zu liefern, muss die Zahlung nach jeder Phase erfolgen.
Folgen nicht rechtzeitiger Zahlung
1. Zahlt der Kunde nicht innerhalb der vereinbarten Frist, ist die VG Veranda & Garden berechtigt, ab dem Tag des Verzuges des Kunden Zinsen in Höhe von 1 % pro Monat zu berechnen, wobei ein Teil eines Monats als ganzer Monat angerechnet wird.
2. Kommt der Kunde in Verzug, schuldet er der VG Veranda & Garden zudem außergerichtliche Inkassokosten und eine allfällige Entschädigung.
3. Die Inkassokosten werden auf der Grundlage der Verordnung über den Ersatz außergerichtlicher Inkassokosten berechnet.
4. Zahlt der Kunde nicht fristgerecht, kann VG Veranda & Garden ihre Verpflichtungen aussetzen, bis der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nachgekommen ist.
5. Bei Liquidation, Konkurs, Pfändung oder Zahlungseinstellung des Kunden werden die Forderungen der VG Veranda & Garden gegen den Kunden sofort fällig.
6. Verweigert der Kunde die Mitwirkung bei der Ausführung des Vertrages durch VG Veranda & Garden, ist er dennoch verpflichtet, den vereinbarten Preis an VG Veranda & Garden zu zahlen.
Recht auf Werbung
1. Sobald sich der Kunde in Verzug befindet, ist VG Veranda & Garden berechtigt, hinsichtlich der dem Kunden gelieferten unbezahlten Produkte das Reklamationsrecht geltend zu machen.
2. Die VG Veranda & Garden beruft sich auf das Recht, sich schriftlich oder elektronisch zu beschweren.
3. Sobald der Kunde über das geltend gemachte Reklamationsrecht informiert wurde, hat der Kunde die Produkte, auf die sich dieses Recht bezieht, unverzüglich an VG Veranda & Garden zurückzugeben, sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren.
4. Die Kosten für die Rücksendung bzw. Rücksendung der Produkte trägt der Kunde.
Siedlung
Sofern der Kunde kein Verbraucher ist, verzichtet der Kunde auf die Aufrechnung mit einer Forderung gegenüber der VG Veranda & Garden gegenüber der VG Veranda & Garden.
Eigentumsvorbehalt
1. VG Veranda & Garden bleibt Eigentümerin aller gelieferten Produkte, bis der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber VG Veranda & Garden aufgrund einer mit VG Veranda & Garden geschlossenen Vereinbarung einschließlich der Ansprüche wegen Mängeln der Einhaltung vollständig nachgekommen ist.
2. Bis dahin kann sich VG Veranda & Garden auf den Eigentumsvorbehalt berufen und die Ware zurücknehmen.
3. Bevor das Eigentum auf den Kunden übergegangen ist, darf der Kunde die Produkte nicht verpfänden, veräußern, veräußern oder sonst wie verwahren.
4. Macht VG Veranda & Garden von ihrem Eigentumsvorbehalt Gebrauch, gilt der Vertrag als aufgelöst und VG Veranda & Garden hat Anspruch auf Schadensersatz, entgangenen Gewinn und Zinsen.
Lieferung
1. Die Lieferung erfolgt solange der Vorrat reicht.
2. Die Lieferung erfolgt an VG Veranda & Garden, sofern die Parteien nichts anderes vereinbart haben.
3. Die Lieferung der online bestellten Produkte erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
4. Werden die vereinbarten Beträge nicht oder nicht rechtzeitig bezahlt, ist VG Veranda & Garden berechtigt, ihre Verpflichtungen bis zur Zahlung des vereinbarten Teils auszusetzen.
5. Bei Zahlungsverzug liegt ein Gläubigerverzug vor, so dass der Kunde der VG Veranda & Garden eine verspätete Lieferung nicht widersprechen kann.
Lieferzeit
1. Die von VG Veranda & Garden angegebenen Lieferzeiten sind indikativ und berechtigen den Kunden bei Überschreitung nicht zu Auflösung oder Schadensersatz, es sei denn, die Parteien haben ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart.
2. Die Lieferzeit beginnt, nachdem der Kunde das vom Kunden unterschriebene Angebot gegenüber der VG Veranda & Garden von der VG Veranda & Garden dem Kunden schriftlich oder elektronisch bestätigt hat.
3. Eine Überschreitung der angegebenen Lieferzeit berechtigt den Kunden nicht zu Schadensersatz oder zum Rücktrittsrecht, es sei denn, VG Veranda & Garden kann nicht innerhalb von 14 Tagen nach schriftlicher Aufforderung liefern oder die Parteien haben etwas anderes vereinbart.
Tatsächliche Lieferung
Der Kunde hat sicherzustellen, dass die tatsächliche Lieferung der von ihm bestellten Produkte termingerecht erfolgen kann. 5
Transportkosten
Transportkosten gehen zu Lasten des Kunden, sofern die Parteien nichts anderes vereinbart haben.
Verpackung und Versand
1. Wird die Verpackung eines gelieferten Produkts geöffnet oder beschädigt, muss der Kunde vor Erhalt des Produkts vom Spediteur oder Zusteller einen Vermerk erstellen lassen, andernfalls kann VG Veranda & Garden nicht für Schäden haftbar gemacht werden.
2. Kümmert sich der Kunde selbst um den Transport eines Produkts, muss er sichtbare Schäden an Produkten oder der Verpackung vor dem Transport der VG Veranda & Garden melden, andernfalls kann VG Veranda & Garden für eventuelle Schäden nicht haftbar gemacht werden.
Versicherung
1. Der Kunde verpflichtet sich, folgende Sachen ausreichend zu versichern und unter anderem gegen Feuer-, Explosions- und Wasserschäden sowie Diebstahl versichert zu halten: – gelieferte Waren, die für die Durchführung des zugrunde liegenden Vertrages erforderlich sind;
– beim Kunden vorhandene Gegenstände der VG Veranda & Garden; und
– unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware.
2. Auf erstes Anfordern der VG Veranda & Garden stellt der Kunde die Police dieser Versicherung zur Einsichtnahme zur Verfügung.
3. Sofern die Parteien nicht ausdrücklich vereinbart haben, ist der Kunde zum Abschluss einer CAR-Versicherung auf eigene Kosten verpflichtet und der Kunde kann keinen Ersatz für Schäden verlangen, die ansonsten durch diese Versicherung gedeckt wären.
Lagerung
1. Nimmt der Kunde die bestellten Produkte erst zum vereinbarten Liefertermin ab, trägt der Kunde das Risiko eines etwaigen Qualitätsverlustes.
2. Etwaige Mehrkosten durch vorzeitigen oder verspäteten Kauf von Produkten gehen zu Lasten des Kunden.
Montage/Installation
Obwohl sich die VG Veranda & Garden bemüht, alle Montage- und/oder Installationsarbeiten so gut wie möglich auszuführen, übernimmt sie hierfür keine Verantwortung, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. 6
Garantie
1. Sofern die Parteien einen Vertrag mit Dienstleistungscharakter abgeschlossen haben, enthält dieser nur Leistungspflichten für die VG Veranda & Garden, keine Leistungspflichten.
2. Die Gewährleistung für Produkte gilt nur für Mängel, die auf Herstellungs-, Konstruktions- oder Materialfehler zurückzuführen sind.
3. Die Gewährleistung entfällt bei normaler Abnutzung und Schäden infolge von Unfällen, Veränderungen am Produkt, Fahrlässigkeit oder unsachgemäßem Gebrauch durch den Kunden sowie bei nicht eindeutig feststellbarer Fehlerursache.
4. Die Gefahr des Verlustes, der Beschädigung oder des Diebstahls der zwischen den Parteien vereinbarten Produkte geht in dem Moment auf den Kunden über, in dem diese rechtmäßig und/oder tatsächlich geliefert werden, zumindest unter der Kontrolle des Kunden oder eines Dritte, die das Produkt im Auftrag des Kunden entgegennehmen.
5. Kondensation in den Kanälen kann nicht zu 100 % vermieden werden (physikalische Tatsache). PMMA und Polycarbonat sind gas- und dampfdurchlässig. Darauf gibt es keine Garantie.
6. Auf Leckagen nach der Installation durch VG Veranda Garden wird ein Jahr Garantie gegeben
7. 5 Jahre Herstellergarantie auf Aluminiummaterial und Farbechtheit.
8. 2 Jahre Herstellergarantie auf bewegliche und elektrische Teile von Rollläden, Screens und Sonnenschutz.
9. 1 Jahr Gewährleistung auf Baumängel.
10. Das erste Jahr wird von der Garantie abgedeckt (inklusive Arbeits- und Anfahrtskosten), nach 1 Jahr werden die Arbeits- und Anfahrtskosten in Rechnung gestellt (auch während der Garantiezeit).
Erfüllung der Vereinbarung
1. VG Veranda & Garden wird den Vertrag nach bestem Wissen und Gewissen und nach den Anforderungen einer guten Ausführung ausführen.
2. Die VG Veranda & Garden ist berechtigt, die vereinbarten Leistungen (teilweise) durch Dritte erbringen zu lassen.
3. Die Ausführung des Vertrages erfolgt in gegenseitiger Absprache und nach schriftlicher Vereinbarung und Zahlung eines eventuell vereinbarten Vorschusses durch den Kunden.
4. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dass VG Veranda & Garden rechtzeitig mit der Ausführung des Vertrages beginnen kann.
5. Hat der Kunde nicht sichergestellt, dass VG Veranda & Garden rechtzeitig mit der Ausführung des Vertrages beginnen kann, gehen die dadurch entstehenden Mehrkosten und/oder Mehrstunden zu Lasten des Kunden.
Angaben des Kunden
1. Der Kunde stellt der VG Veranda & Garden alle für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages relevanten Informationen, Daten und Unterlagen rechtzeitig und in der gewünschten Form und Weise zur Verfügung.
2. Der Kunde gewährleistet die Richtigkeit, Vollständigkeit und Verlässlichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen, Daten und Unterlagen, auch wenn diese von Dritten stammen, soweit sich aus der Art des Vertrages nichts anderes ergibt.
3. Auf Verlangen des Kunden sendet VG Veranda & Garden die entsprechenden Unterlagen zurück.
4. Wenn der Kunde die von der VG Veranda & Garden zumutbar geforderten Informationen, Daten oder Unterlagen nicht, nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß zur Verfügung stellt und sich dadurch die Ausführung des Vertrages verzögert, werden die dadurch entstehenden Mehrkosten und Mehrstunden getragen vom Kunden. .
Geistiges Eigentum
1. VG Veranda & Garden behält sich alle gewerblichen Schutzrechte (einschließlich Urheberrecht, Patentrecht, Markenrecht, Zeichnungs- und Modellrecht etc.) an allen Entwürfen, Zeichnungen, Schriften, Trägern mit Daten oder sonstigen Informationen, Zitaten, Bildern, Skizzen, Modellen, Modelle, etc. ., es sei denn, die Parteien haben schriftlich etwas anderes vereinbart.
2. Der Kunde darf sie ohne vorherige schriftliche Zustimmung der VG Veranda & Garden weder vervielfältigen, Dritten zeigen und/oder zugänglich machen oder sonst verwenden.
Vertraulichkeit
1. Der Kunde hat alle Informationen, die er (in welcher Form auch immer) von der VG Veranda & Garden erhält, geheim zu halten.
2. Gleiches gilt für alle anderen Informationen über VG Veranda & Garden, von denen er weiß oder vernünftigerweise vermuten kann, dass sie geheim oder vertraulich sind oder von denen er erwarten kann, dass sie an VG Veranda & Garden weitergegeben werden.
3. Der Kunde trifft alle erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass er auch die in den Absätzen 1 und 2 genannten Informationen geheim hält.
4. Die in diesem Artikel beschriebene Geheimhaltungspflicht gilt nicht für Informationen: – die bereits öffentlich waren, bevor der Kunde von diesen Informationen Kenntnis erlangte oder die nachträglich öffentlich geworden sind, ohne dass dies auf eine Verletzung der Geheimhaltungspflicht des Kunden zurückzuführen ist; und
– die vom Kunden aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung öffentlich gemacht werden.
5. Die in diesem Artikel beschriebene Geheimhaltungspflicht gilt für die Dauer des zugrunde liegenden Vertrages und für einen Zeitraum von 3 Jahren nach dessen Ablauf.
Strafklausel
1. Verstößt die Gegenpartei gegen den Artikel dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen über die Vertraulichkeit oder das geistige Eigentum, verwirkt sie eine sofort fällige und fällige Geldstrafe für jeden Verstoß zugunsten des Handelsnamens: – Wenn die andere Partei Verbraucher ist, beträgt diese Geldbuße 1.000 €.
– wenn die andere Partei eine juristische Person ist, beträgt diese Geldbuße 5.000 €
2. Darüber hinaus verwirkt die andere Partei für jeden Tag, an dem diese Verletzung andauert, einen Betrag von 5 % des in Absatz 1 genannten Betrags.
3. Für den Verfall dieser Geldbuße ist keine vorherige Inverzugsetzung oder ein Gerichtsverfahren erforderlich. Auch Schäden jeglicher Art sind nicht erforderlich.
4. Der Verfall der im ersten Absatz dieses Artikels genannten Geldbuße berührt nicht die anderen Rechte der VG Veranda & Garden, einschließlich ihres Rechts, zusätzlich zur Geldstrafe Schadensersatz zu verlangen.
Haftungsausschluss
Der Kunde stellt VG Veranda & Garden von allen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit den von VG Veranda & Garden gelieferten Produkten und/oder Dienstleistungen frei.
Beschwerden
1. Der Kunde hat ein Produkt oder eine Dienstleistung von VG Veranda & Garden so schnell wie möglich auf etwaige Mängel zu überprüfen.
2. Entspricht ein geliefertes Produkt oder eine gelieferte Leistung nicht dem, was der Kunde vernünftigerweise von der Vereinbarung erwarten konnte, hat der Kunde dies der VG Veranda & Garden so schnell wie möglich, in jedem Fall jedoch innerhalb von 24 Stunden nach Entdeckung der Mängel mitzuteilen.
3. Verbraucher müssen dies der VG Veranda & Garden innerhalb von 2 Monaten nach Entdeckung der Mängel mitteilen.
4. Der Kunde beschreibt den Mangel so genau wie möglich, damit die VG Veranda & Garden angemessen reagieren kann.
5. Der Kunde muss nachweisen, dass sich die Reklamation auf eine Vereinbarung zwischen den Parteien bezieht.
6. Bezieht sich eine Beanstandung auf laufende Arbeiten, so kann dies jedenfalls nicht dazu führen, dass VG Veranda & Garden zu anderen als den vereinbarten Arbeiten verpflichtet wird.
Mahnung
1. Der Kunde hat die VG Veranda & Garden schriftlich in Verzug zu setzen.
2. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dass eine Inverzugsetzung tatsächlich (rechtzeitig) bei der VG Veranda & Garden eingeht.
Gesamtschuldnerischer Kunde
Wenn VG Veranda & Garden einen Vertrag mit mehreren Kunden abschließt, haftet jeder von ihnen gesamtschuldnerisch für die vollen Beträge, die VG Veranda & Garden aus diesem Vertrag geschuldet werden.
Haftung VG Veranda & Garten
1. Für Schäden des Kunden haftet die VG Veranda & Garden nur, wenn und soweit diese Schäden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
2. Soweit die VG Veranda & Garden für Schäden haftet, haftet sie nur für direkte Schäden, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Ausführung eines Vertrages ergeben.
3. Die VG Veranda & Garden haftet niemals, diese Haftung ist auf den Betrag begrenzt, der von einer geschlossenen (Berufs-)Haftpflichtversicherung ausbezahlt wird und mangels (vollständiger) Zahlung der Schadenssumme durch eine Versicherungsgesellschaft ist die Haftung begrenzt auf der (Teil des ) Rechnungsbetrages, auf den sich die Verbindlichkeit bezieht.
4. Alle Abbildungen, Fotos, Farben, Zeichnungen, Beschreibungen auf der Website oder in einem Katalog sind nur indikativ und nur annähernd und können nicht zu einer Entschädigung und/oder (teilweisen) Auflösung des Vertrags und/oder Aussetzung jeglicher Verpflichtungen führen.
Ablaufzeit
Jegliche Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz gegenüber der VG Veranda & Garden erlöschen in jedem Fall 12 Monate nach dem Ereignis, aus dem die Haftung direkt oder indirekt entsteht. Dies schließt die Bestimmungen von Artikel 6:89 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches nicht aus.
Auflösungsrecht
1. Der Kunde hat das Recht, den Vertrag aufzulösen, wenn VG Veranda & Garden seinen Verpflichtungen schuldhaft nicht nachkommt, es sei denn, dieser Mangel rechtfertigt keine Kündigung wegen seiner besonderen Natur oder geringfügigen Bedeutung.
2. Ist die Erfüllung der Verpflichtung durch VG Veranda & Garden nicht dauerhaft oder vorübergehend unmöglich, kann die Auflösung erst erfolgen, nachdem VG Veranda & Garden in Verzug geraten ist.
3. VG Veranda & Garden hat das Recht, den Vertrag mit dem Kunden aufzulösen, wenn der Kunde seinen Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht oder nicht rechtzeitig nachkommt oder wenn VG Veranda & Garden Umstände zur Kenntnis genommen hat, die Anlass zu der Befürchtung geben, dass die der Kunde seinen Verpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen kann.
Höhere Gewalt
1. Zusätzlich zu den Bestimmungen von Artikel 6:75 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches kann VG Veranda & Garden ein Versäumnis der VG Veranda & Garden bei der Erfüllung einer Verpflichtung gegenüber dem Kunden nicht nach dem Willen von VG . der VG Veranda & Garden angelastet werden Veranda & Garden.
2. Die in Absatz 1 genannte Situation höherer Gewalt umfasst auch – ist aber nicht beschränkt auf: einen Ausnahmezustand (wie Bürgerkrieg, Aufstand, Unruhen, Naturkatastrophen usw.); Verzug und höhere Gewalt von Lieferanten, Zustellern oder sonstigen Dritten; unerwartete Strom-, Strom-, Internet-, Computer- und Telekommunikationsausfälle; Computerviren, Streiks, behördliche Maßnahmen, unvorhergesehene Transportprobleme, schlechte Wetterbedingungen und Arbeitsniederlegungen.
3. Tritt ein Fall höherer Gewalt ein, aufgrund dessen VG Veranda & Garden eine oder mehrere Verpflichtungen gegenüber dem Kunden nicht erfüllen kann, werden diese Verpflichtungen ausgesetzt, bis VG Veranda & Garden sie wieder erfüllen kann.
4. Ab dem Zeitpunkt, an dem eine Situation höherer Gewalt mindestens 30 Kalendertage gedauert hat, können beide Parteien den Vertrag ganz oder teilweise schriftlich auflösen.
5. Die VG Veranda & Garden schuldet im Falle höherer Gewalt keinen (Schadens-)Schadenersatz, auch nicht dann, wenn die höhere Gewalt einen Vorteil begünstigt.
Änderung der AGB
1. Die VG Veranda & Garden ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern oder zu ergänzen.
2. Geringfügige Änderungen können jederzeit vorgenommen werden.
3. Wesentliche inhaltliche Änderungen wird die VG Veranda & Garden mit dem Kunden so weit wie möglich im Vorfeld besprechen.
4. Verbraucher haben das Recht, den Vertrag im Falle einer wesentlichen Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu widerrufen.
Übertragung von Rechten
1. Rechte des Kunden aus einer Vereinbarung zwischen den Parteien können ohne vorherige schriftliche Zustimmung der VG Veranda & Garden nicht auf Dritte übertragen werden.
2. Diese Bestimmung gilt als Bestimmung mit dinglicher Wirkung im Sinne von Abschnitt 3:83(2) des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches.
Stornierung
1. Ein Widerruf ist nicht möglich für Produkte, die speziell für den Verbraucher bestellt oder angefertigt wurden (Größe, Farbe, Zusatzoptionen) oder nach persönlichen Vorgaben des Verbrauchers angefertigt wurden (Individualisierung).
2. Bei Stornierung von Sonderprodukten (Customization) werden dem Verbraucher 50 % des Verkaufspreises in Rechnung gestellt.
3. Bei Stornierung von Standardprodukten werden dem Verbraucher 30 % des Verkaufspreises in Rechnung gestellt.
Folgen der Nichtigkeit oder Anfechtbarkeit
1. Sollten sich eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als ungültig oder anfechtbar erweisen, berührt dies die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht.
2. In diesem Fall wird eine nichtige oder anfechtbare Bestimmung durch eine Bestimmung ersetzt, die dem am nächsten kommt, was VG Veranda & Garden bei der Formulierung der Bedingungen zu diesem Punkt im Sinn hatte.
Anwendbarkeit des Rechts und zuständiges Gericht
1. Für jede Vereinbarung zwischen den Parteien gilt ausschließlich niederländisches Recht.
2. Das niederländische Gericht in dem Bezirk, in dem VG Veranda & Garden ansässig ist/eine Praxis/Büros hat, ist ausschließlich zuständig für alle Streitigkeiten zwischen den Parteien, sofern das Gesetz nichts anderes vorschreibt.
Erstellt am : 04. Januar 2021